Utopia Image
Anzeige:
end to fast fashion armedangels

Time for change: Let\\\’s put an end to Fast Fashion

Fair Fashion Label ARMEDANGELS launcht Video, um auf eine Industrie aufmerksam zu machen, die sich revolutionär verändern muss 

Am 24. April 2013 steht die Modewelt für einige Sekunden still. In Dhaka, Bangladesch, stürzt eine marode Textilfabrik ein und wird zum Symbol weltweiter Ungleichheit. Bei der schwersten Katastrophe in der Geschichte der Textilindustrie müssen mehr als 1134 Menschen sterben, um den Hunger nach billiger Kleidung zu stillen.

Um auf die Missstände und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in Textilfabriken aufmerksam zu machen und zum Umdenken in der Modeindustrie aufzufordern, findet jedes Jahr am 24. April der Fashion Revolution Day statt. Das Fair Fashion Label ARMEDANGELS unterstützt diese Bewegung und veröffentlicht anlässlich des Fashion Revolution Days sein allererstes Video:

"Um wirklich etwas zu bewirken, müssen wir die Spielregeln ändern."

end to fast fashion armedangels

„Wir haben dieses Video produziert, weil wir einer guten Sache eine Stimme geben wollen. Es liegt an uns allen dafür zu Sorgen, dass so ein Unglück nie wieder passiert. Wir sind der festen Überzeugung, dass es für Veränderungen niemals zu spät ist,“ so Martin, CEO von ARMEDANGELS. „Als wir die Firma 2007 gegründet haben, war unser Hauptziel, T-Shirts zu verkaufen und Geld an unterschiedliche Charity Organisationen zu spenden. Ziemlich schnell haben wir aber gemerkt, wie die Textilindustrie wirklich tickt und uns wurde klar: Um wirklich etwas zu bewirken, müssen wir die Spielregeln ändern.

ARMEDANGELS will den Textil-Giganten zeigen, dass es auch anders geht – mit Erfolg: Nachhaltiges Design statt minderwertiger Massenware, faire Arbeitsbedingungen statt Lohnsklaverei und umweltfreundliche Materialien statt Chemiewahnsinn. Heute zählt das Unternehmen aus Köln zu den zu den größten Fair Fashion Labels in Deutschland.

Über ARMEDANGELS

Im Januar 2007 beschließen zwei Kölner Jungs die Modewelt zu revolutionieren. Angetrieben von ihrer Leidenschaft für schönes Design und geschockt von den Missständen der Textilindustrie, wollen sie dem großen Rest der Modebranche zeigen, dass es auch anders geht. Keine Lohnsklaverei, kein Chemiewahnsinn, keine billige Massenware. Stattdessen wollen sie Mode machen, die fair, bio und schön ist. Mit einem 50-köpfigen Team und vier Kollektionen im Jahr gehört ARMEDANGELS heute zu den größten Fair Fashion Labels in Deutschland. Mehr Infos über ARMEDANGELS gibt’s hier: www.armedangels.de und hier www.facebook.com/armedangels

Über Fashion Revolution

Fashion Revolution ist eine globale, ganzjährige Bewegung, die jedem Einzelnen die Möglichkeit bietet, positiven Einfluss auf die internationale Modeindustrie zu nehmen. Wir sind fest davon überzeugt, dass ein fairer, sicherer und sauberer Herstellungsprozess in der Mode möglich ist. Wir legen den Fokus auf diejenigen, die sich um eine ethische und nachhaltige Zukunft in der Textilindustrie bemühen. Mehr Infos zu Fashion Revolution und zum Fashion Revolution Day gibt’s unter www.fashionrevolution.org und www.facebook.com/fashionrevolution.org