
The Generation Forest: Gemeinsam mehr erreichen – Dein Stück Wald in Panama!

Gemeinsam die Welt ein Stück besser machen!
The Generation Forest hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus der ganzen Welt ein großes Ziel: Die Welt durch ihr einzigartiges und nachhaltiges Forstkonzept ein Stück besser machen! Deshalb pflanzen sie Generationenwälder in Panama und setzen sich so aktiv gegen den Klimawandel und soziale Ungleichheiten ein.
Um hier einen entscheidenden Schritt voranzukommen, basieren alle ihre Projekte auf dem Werteverständnis der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen.
Mit The Generation Forest zu einer besseren Welt: Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit fördern!

Für The Generation Forest stand von Anfang an fest, dass neben der ökologischen und ökonomischen auch die soziale Dimension der Nachhaltigkeit ein wichtiger Grundpfeiler ihrer Genossenschaft sein soll.
Deshalb ermöglicht ihr Aufforstungsmodell es ihnen, faire und langfristige Arbeitsplätze zu schaffen und ihre Mitarbeiter:innen über dem Marktniveau zu entlohnen. Hier achten sie bereits bei der Auswahl der Projekte darauf, den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung optimal gerecht zu werden.
Außerdem engagieren sie sich für verschiedene soziale Projekte, um die Lebensqualität der Menschen im Schwellenland Panama zusätzlich zu steigern.

Der direkte Impact umfasst dabei:
- Faire und langfristige Arbeit
- Kostenlose Unterkünfte
- Sozialversicherung
- Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung der Familien vor Ort
- Wegebau, um Infrastruktur zu schaffen

Der indirekte Impact umfasst dabei:
- Auswahl der Projekte in Absprache mit den indigenen Gruppen (z. B. Guna-Projekt)
- Austausch und Wissenstransfer mit indigenen Gruppen
- Women Empowerment
- Einsatz gegen Landflucht und ländliche Armut