Utopia-Studie 2020: Der Konsum- und Lebensstil der Utopia-User
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über die ökologischen und sozialen Konsequenzen ihrer Konsumentscheidungen, und viele von ihnen verändern ihre Haltung.
Weniger Konsum ist mehr. Dieser Trend wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Vor allem bewusste Konsumenten zwischen 18 und 24 Jahren treiben diese Entwicklung voran.
Diese und viele weitere spannende Erkenntnisse liefert die zweite Utopia Konsum-Studie „Eine Frage der Haltung“.
Themen aus der Utopia-Studie 2020

4 Konsumententypen
Bewusste Konsumenten weisen viele Gemeinsamkeiten auf, sind aber keine homogene Gruppe. Vier verschiedene Konsumententypen, die wir in der Studie 2017 identifiziert haben, werden in der aktuellen Studie bestätigt.
Infografiken zum Download
Der Berichtsband zur Utopia-Studie 2020
Für alle, die es genauer wissen wollen, bieten wir ab 08. Mai 2020 umfangreiche Detailauswertungen zu allen Themenkomplexen dieser Studie in unserem Berichtsband mit mehr als 80 Tabellen.
Preis: 650 € (zzgl. MwSt.)
Den Berichtsband können Sie ab sofort hier bestellen.
Weitere Insights und Studien

"Das gute Leben" - Die Utopia-Studie 2017
Knapp 7 .000 Teilnehmer haben wir im Sommer 2017 befragt. Wir wollten von den bewussten Konsumenten wissen: Was bewegt sie? Welche Erwartungen haben sie an Unternehmen, Marken und Produkte? Und wie verhalten sie sich im Alltag?

Utopia-Studie "Naturkosmetik"
2018 haben mehr als 2.400 Teilnehmer in unserer Kosmetik-Studie Auskunft über ihre Vorlieben und Gewohnheiten bezüglich (Natur-)Kosmetik gegeben. 62 Prozent der Befragten gaben an, ein- oder mehrmals im Monat Naturkosmetik zu kaufen. Ein Blick auf die wichtigsten Ergebnisse.

(© Bild: Daniela Möllenhoff)
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Sie wollen mehr über bewusste Konsumenten und ihre Einstellungen und Erwartungen an Produkte, Unternehmen und Marken erfahren?
Sie suchen ein Hintergrundgespräch zu Trends im nachhaltigen Konsum?
Sie wollen für Ihr Unternehmen ein Feedback der Utopia-Nutzer einholen?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an [email protected].
Für regelmäßige Updates abonnieren Sie unseren kostenlosen B2B-Newsletter.