
Produkttest mit Rapunzel – so wurde die Bio-Nuss-Nougat-Creme bionella bewertet!
Die Ergebnisse im Überblick:



O-Töne der Teilnehmer:
Ziemlich cool!
Ich liebe Nuss-Nougat-Creme, aber es gibt sie selten vegan, und erst recht nicht bio UND fair! Das ist schon cool bei bionella.
Purer Genuss!
Ich habe die meiste Zeit einfach nur 1-2 Löffel nach dem Abendessen genossen.
Sehr gut!
Eine Nuss-Nougat-Creme für meine Tochter, die ich gut mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Das Grundkonzept von Rapunzel gefällt mir sehr gut.
Pro
- 100% Bio-Zutaten
- ohne Aromen oder Extrakte
- Glas-Verpackung und PVC-freier Metalldeckel
- Palmöl aus fairem & nachhaltigem Bio-Anbau
Contra
- mit Palmöl
Nachhaltiges Bio-Palmöl in bionella
In den von Rapunzel hergestellten Produkten wird ausschließlich fair gehandeltes Bio-Palmöl von zwei HAND IN HAND -Partnern eingesetzt: Serendipalm aus Ghana und Natural Habitats aus Ecuador.
Als Rapunzel 1993 weltweit das erste Bio-Palmöl initiierte, zeigte der ökologische Anbau und die alternative Bio-Vermarktung auf, dass eine vollkommen transparente Prozesskette durchaus möglich ist. Heute heißt dies „segregiertes Palmöl“, also mit definierter Herkunft und zu 100 % rückverfolgbar. Für Bio-Anbau darf kein Primärwald wie Regenwald gerodet oder abgebrannt werden. Dies ist ein absolutes Ausschlusskriterium. Auch Sekundärwald bleibt grundsätzlich beim Rapunzel Palmöl verschont.
Warum wird kein anderes Öl, wie Sonnenblumenöl, in bionella verwendet? Sonnenblumenöl hat nicht die gewünschten Eigenschaften und führt insbesondere bei Cremes mit einem hohen Nussanteil zu Ölabsatz an der Oberfläche. Vermindert wird dies dann meist durch Zusatz von Emulgatoren oder einem sehr hohen Zuckeranteil – beides möchte Rapunzel vermeiden.