Die Anlagestrategie
Die Anlagestrategie des Sustainable Hidden Champions Equity Fonds reflektiert die Überzeugung, dass wirtschaftlicher und finanzieller Erfolg nicht nur kompatibel mit dem Stiften eines ökologischen und sozialen Nutzens ist, sondern sich beide Zielsetzung gegenseitig befördern können. Die Integration sozialer und ökologischer Aspekte in den Entscheidungsprozess unterstützt andererseits Investoren dabei, ihre Investition entsprechend ihrer Werte auszurichten.
Die Nachhaltigkeitsbewertung
Im Publikumsfonds Sustainable Hidden Champions von avesco Financial Services finden sich ausschließlich Unternehmen, die bei der ganzheitlichen Untersuchung anhand der avesco-Nachhaltigkeitsbewertung die Mindestnote C oder besser erhalten haben (Bewertungsskala: A bis G). Darüber hinaus werden weitere Verfahren angewendet, um Nachhaltigkeit mit einer ganzheitlichen Fundamentalsicht in Bezug auf Ökonomie, Ökologie, Soziales und Governance zu untersuchen.
Sustainable Hidden Champions – Magazin

"Ethik ist keine Schönwetterveranstaltung"
Dr. Bernd Villhauer vom Weltethos Institut der Universität Tübingen über universelle Prinzipien und Werte, und wie er gemeinsam mit Managern und Unternehmern praktische Lösungen für komplexe (ethische) Probleme erarbeitet.
„Ethik ist nicht die Sahnehaube auf der Torte, die noch schön dazukommt, weil der Rest schon stimmt. Ethik ist vielmehr das verlässliche Grundgerüst, das alles zusammenhält. Daran müssen wir immer wieder arbeiten.“
Bild: © Felix Müller

"Keine Lust mehr auf die Schattenseiten der Finanzbranche"
Susanne Bregy von Rhodanus Capital erklärt, wie Kapitalismus soziale Ungleichheit bekämpfen kann, mit welchen Vorurteilen Impact Investing heute noch zu kämpfen hat, und wie sie Investoren dazu bringt, dreidimensional zu denken – in Risiko, Rendite und Impact.
„Ganz wichtig dabei ist, dass der „Impact“ beabsichtigt ist und kein Nebenprodukt darstellt. Der dabei erzielte positive Impact – also die erreichte Wirkung – muss messbar sein.“

"Fortschritt muss einfach, nicht kompliziert sein"
Felix Ahlers ist Geschäftsführer bei Frosta. Das Unternehmen richtet er konsequent auf Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit aus – nebenbei hat er eine Kaffeefirma in Äthiopien gegründet. Im Sustainable Hidden Champions Magazin spricht er über Digitalisierung und Fluchtursachen.
„Ich sehe eher Chancen. Innovative Firmen, die in Zukunftsthemen investieren und nachhaltig produzieren, werden sich behaupten – egal ob groß oder klein. Wenn unsere Ideen kopiert werden, ist das das beste Lob.“