Anzeige: Vegan-Wochen Starte ins neue Jahr mit Veganuary Der Veganuary ist da! Hier dreht sich alles darum, dir die vegane Ernährung leicht zu machen – egal, ob du kompletter Neuling bist oder einfach neue Inspiration suchst. Entdecke unseren Anfänger:innen-Guide, köstliche vegane Rezepte, praktische Tipps und Tricks für den Alltag sowie spannende Fakten rund um den pflanzlichen Lebensstil. Lass dich inspirieren und erfahre, wie einfach und lecker vegan sein kann! Vegan leicht gemacht: Der Guide für Anfänger:innen Du möchtest vegan leben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Unser Guide erklärt dir Schritt für Schritt, wie der Einstieg in die vegane Ernährung gelingt – von wichtigen Tipps bis hin zu häufigen Fragen und hilfreichen Tricks für den Alltag. Jetzt starten Die vegane Ernährungspyramide: So gelingt die gesunde Balance Wie sieht eine ausgewogene vegane Ernährung aus? Mit der veganen Ernährungspyramide bekommst du einen praktischen Leitfaden, der dir zeigt, wie du alle wichtigen Nährstoffe abdeckst und dich gesund und lecker vegan ernähren kannst. Zur veganen Ernährungspyramide Kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung: Was du wissen musst Eine ausgewogene vegane Ernährung kann gesund sein – doch einige Nährstoffe solltest du dabei besonders im Blick behalten. Erfahre, welche Nährstoffe als kritisch gelten, warum sie wichtig sind und wie du sie pflanzlich decken kannst. Jetzt informieren Die ganze Vielfalt der Natur Echte Orangen können groß, klein, vernarbt, deformiert, perfekt, gesprenkelt, satt orange oder auch mal grün sein. Grüne Orangen? Klar! Denn die Farbe einer Orange sagt nichts über ihren Reifegrad aus. Lediglich der Saftgehalt und ihr Geschmack sind entscheidend. Solche Orangen findest du nur bei gebana. Direkt nach der Ernte zu dir nach Hause geliefert. Bestelle dir jetzt eine Kiste vor und spare 10 Euro mit diesem Rabattcode NADE25N1UT. Nicht kumulierbar, Mindestbestellwert EUR 40, gültig bis 28.2.25 Jetzt bestellen Vegane Ernährung muss nicht teuer sein Wusstest du, dass eine vegane Ernährung nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel sein kann? Wir zeigen dir, welche Zutaten besonders preiswert sind und wie du mit cleverer Planung lecker und günstig vegan kochst. Vegan sparen So beeinflusst Ernährung deine Psyche Wusstest du, dass das, was du isst, direkten Einfluss auf deine mentale Gesundheit hat? Erfahre, wie eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung dein Gehirn stärken, Stress mindern und dein Wohlbefinden steigern kann. Mehr erfahren Vegan genießen – in 100 % Bio-Qualität! Die Wahl von Bio-Produkten in Kombination mit veganer Ernährung bedeuten, dass du keine Kompromisse eingehen musst: Sie sind nachhaltig und schmecken auch einfach besser als viele herkömmliche Alternativen. Das Sortiment von Byodo aus über 120 veganen Bio-Produkten folgt dem Prinzip: Weniger ist mehr. Byodo verzichtet bewusst auf diese Vielzahl an Stoffen und verwendet nur das Nötigste. In ihren internen Qualitätsleitlinien ist festgeschrieben, dass über das gesamte Produktsortiment hinweg nur 4 Zusatzstoffe eingesetzt werden. Bei Byodo bedeutet Bio nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch höchste Qualitätsstandards. Das Byodo Genussversprechen steht für 100 % beste biologische Zutaten, höchste Qualität und ein herausragendes Geschmackserlebnis. Entdecke im Byodo Genuss-Set wie vielfältig, geschmackvoll und lecker pflanzliche Produkte sein können. Egal ob zum Snacken, Backen, Dippen oder Verfeinern von köstlichen Gerichten, die Byodo Produkte machen die vegane Ernährung noch genussvoller. Jetzt veganes Genuss-Set entdecken Sind Pflanzendrinks ein gesunder Milchersatz? Immer mehr Menschen greifen zu Hafer-, Soja- oder Mandeldrink anstelle von Kuhmilch. Doch wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen wirklich? Und was sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) dazu? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vor- und Nachteile von Pflanzendrinks und wie sie sich in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen. Jetzt lesen Fleischersatz: Die besten Alternativen im Überblick Lust auf Schnitzel, Burger oder Würstchen – aber ohne Fleisch? Erfahre, welche pflanzlichen Alternativen es gibt, was sie besonders macht und wie du sie am besten zubereitest. Von Tofu bis Seitan: Wir zeigen dir die Vielfalt der Fleischalternativen! Hier mehr erfahren Podcast-Tipp: "Gesunde vegane Ernährung: Experte erklärt, worauf es ankommt" Wie ernährt man sich vegan und bleibt dabei gesund? In dieser spannenden Podcast-Episode klärt der Ernährungswissenschaftler Markus Keller auf, welche Nährstoffe besonders wichtig sind, wie du Mangel vermeidest und worauf es bei einer ausgewogenen pflanzlichen Ernährung wirklich ankommt. Perfekt für Einsteiger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten! Jetzt anhören Hafermilch: Der perfekte Einstieg in pflanzliche Alternativen Hafermilch ist nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig und gesund – der ideale Milchersatz für deinen Veganuary! Erfahre, warum Haferdrink so beliebt ist, welche Sorten es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Zum Artikel Ist Tierhaltung für vegane Ernährung wirklich nötig? Immer wieder heißt es, auch eine vegane Ernährung könne nicht ohne Tierhaltung funktionieren. Doch was steckt hinter dieser Behauptung? Wir nehmen die Argumente genau unter die Lupe und zeigen, wie pflanzliche Lebensmittel wirklich produziert werden. Mehr erfahren Veganuary 2025 – Pflanzlich ins neue Jahr (© Veganuary) Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und internationale Kampagne, die Menschen weltweit motiviert, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Gegründet wurde Veganuary im Jahr 2014 an einem Küchentisch im britischen Yorkshire. Heute ist die Bewegung weltweit aktiv und motiviert Millionen Menschen weltweit zum Mitmachen. Eine pflanzliche Ernährung ist einer der effektivsten und einfachsten Hebel, um die Klimakrise aufzuhalten, die globale Gesundheit zu fördern und Tierleid zu vermeiden. Wer die vegane Ernährung einen Monat oder länger ausprobieren möchte, findet unter www.veganuary.com/mitmachen mit der 31-tägigen Veganuary-E-Mail-Serie Unterstützung. Unternehmen können sich unter https://veganuary.com/de/sei-dabei/unternehmenskooperationen/ über Teilnahmemöglichkeiten informieren. Jetzt mitmachen Das könnte dir auch gefallen: Vegane Proteine: Die 5 wichtigsten QuellenVeganer Ernährungsplan: Rezepte für 7 TageVeganer Ei-Ersatz zum Kochen und Backen: Die 6 besten AlternativenVeganuary einfach ausprobieren: Unsere Tipps für den veganen Januar 2025Patatas Bravas: Ein Rezept für den Tapas-KlassikerVegane Marshmallows: Anbieter und Rezept zum Selbermachen