BIG Bobby Car Classic Eco: Ergonomie, Qualität, Spaß & Umweltschutz
Alle kennen und lieben es! Seit über 50 Jahren begeistert das BIG Bobby Car als Kult-Rutscherauto Kinder weltweit. Nun setzt das neue BIG Bobby Car Classic Eco mit recyceltem Kunststoff auf Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei der Qualität und Stabilität. Es fördert die motorischen Fähigkeiten und bietet ein authentisches Fahrgefühl wie seit jeher. So wird bereits mit einem der ersten Spielzeuge deines Kindes ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Und weil das richtig gefeiert werden muss, verlost der Hersteller BIG hier einen grünen Luxus-Familienurlaub im Familux Resort „The Grand Green“ in Oberhof und natürlich auch 3 x das neue Recycling Bobby Car!
Von der Vision zum nachhaltigen Kultobjekt: Die Geschichte des BIG Bobby Car

Das BIG Bobby Car Classic Eco ist die noch umweltfreundlichere Weiterentwicklung des legendären BIG Bobby Car Classic, das Kinder seit 1972 begeistert. Auch das klassische BIG Bobby Car ist bereits für sich eines der nachhaltigsten Spielzeuge überhaupt. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff und nach deutschen Qualitätsstandards in Deutschland gefertigt, bleibt es über Jahre hinweg in bestem Zustand und kann an jüngere Generationen weitergegeben werden.
Ernst A. Bettag, der Gründer der BIG Spielwarenfabrik, und Holzbildhauer Christian Meyer entwickelten das revolutionäre Rutschfahrzeug für Kleinkinder. Seit 1972 millionenfach verkauft, überzeugt der zeitlose Klassiker mit seinem Design und der Empfehlung von Orthopäden für die richtige Körperhaltung. Das BIG Bobby Car ist weltweit als langlebiges und beliebtes Spielzeug bekannt. Und jetzt eben noch nachhaltiger auch aus Recycling-Kunststoff gefertigt.
Vom Kunststoffabfall zum fertigen BIG Bobby Car Classic Eco

Der Rohstoff: PE-Abfälle
Zerkleinerte und gereinigte Polyethylen-Abfälle sind das Ausgangsmaterial für die Herstellung des BIG Bobby Car Classic Eco.