Utopia Image
Anzeige:

Ab in die (Bio-)Tonne: REWE verlost 20 BiOTONis und klärt auf!

„Aktion Biotonne Deutschland“ – warum eigentlich Müll trennen?

Die Aktion Biotone wird vom Bundesumweltministerium, dem NABU, REWE, Abfallverbänden, Landesumweltministerien, Landkreisen und Städten unterstützt.

Was haben Kirschkerne, Kartoffelschalen und benutzte Teebeutel gemeinsam? Als Bioabfälle sind sie wahre Multitalente: In der Kompostieranlage werden sie zu Komposterde recycelt oder in Biogasanlagen zu boden- und klimaschonendem grünem Strom und Wärme wiederverwertet.

Kompostierbare Abfälle haben an unserem Hausmüll den größten Anteil. Eigentlich eine gute Sache, das Problem ist nur: Von den jährlich neun Millionen Tonnen Bioabfall in Deutschland landet nur rund die Hälfte in der Biotonne. Die andere Hälfte wandert ungenutzt in den Restmüll.

Diese Verschwendung von Rohstoffen möchten wir gemeinsam mit der „Aktion Biotonne Deutschland“ eindämmen – für mehr Bioabfall und weniger Plastiktüten in der Biotonne.

Rewe Gewinnspiel Biotoni
Praktisch und schön: Beim Gemüseschälen wartet BiOTONis Deckel geduldig einfach aufgeklappt.

BiOTONi – einfach und stylisch sammeln

Wer zu Hause kompostiert, schont die Umwelt und gewinnt gleichzeitig fruchtbare Erde. Und mit dem Bioabfall-Behälter BiOTONi, der von Koziol exklusiv für die „Aktion Biotonne Deutschland“ entwickelt wurde, ist das ganz leicht. Der BiOTONi passt zum Reinigen in die Spülmaschine, sein Deckel schließt geruchsdicht ab und gibt Fliegen keine Chance.

Durch sein Design und verschiedene Trendfarben macht der Sammelbehälter Küchenabfälle auch neben der schicken Espressomaschine eine gute Figur. Passend zum BiOTONi gibt es Bioabfalltüten aus Papier. Diese sind biologisch abbaubar. Der Bioabfall kann aber auch einfach in Zeitungspapier gewickelt werden.

Während der „Aktion Biotonne Deutschland“ im September und Oktober 2017 bieten rund 2.000 REWE-Märkte deutschlandweit den BiOTONi an und informieren über alle Themen rund um die Biotonne.

Gewinne schon jetzt deinen BiOTONi für deine saubere und schicke Mülltrennung!

Was gehört alles in die Biotonne?

Mehr Spaß und Hygiene beim Sammeln von kompostierbaren Küchenabfällen.

Diese Abfälle darfst du unbekümmert in die Biotonne werfen:

• Schalen und Kerne von Gemüse, Obst und Nüssen
• Eierschalen
• Teebeutel, Teereste sowie Kaffeesatz und Kaffeefilter
• Altes Brot und Brötchen, Kuchen und Gebäck
• Gartenabfälle von Beeten und Büschen sowie Blumenerde und kleine Mengen an Heu und Stroh, Laub, Reisig und Rasenschnitt

Diese Reste sind bei Biogasanlagen ebenfalls erlaubt:

• Käsereste (unbehandelt, natur)
• Alle rohen und gekochten Essensabfälle sowie verdorbene Lebensmittel ohne Verpackung
• Reste von Milchprodukten wie Joghurt oder Quark – aber keine Milch
• Fischgräten und Fleischreste

Was vor Ort tatsächlich in die Biotonne darf, hängt von den jeweiligen Behandlungsanlagen ab. Deine kommunale Abfallberatung hilft dir weiter.

REWE verlost jetzt 20 BiOTONis für mehr saubere Mülltrennung – mach mit!

Die Aktion ist leider abgelaufen.

Teilnahmeschluss: 22. September 2017, 23:59 Uhr