
Faire Weihnachtsbäume, faires Weihnachten mit toom. Gewinne einen Gutschein!
Von der Samenernte in unser Wohnzimmer: Der lange Weg der Weihnachtsbäume
Weihnachten wäre nicht Weihnachten, wenn wir das Fest nicht mit einer sattgrünen Tanne mit winterlichen Dekorationen in unserem Wohnzimmer feiern könnten. In Deutschland allein werden jedes Jahr an die 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft!
Doch 80% der Samen bzw. Zapfen werden unter teilweise sehr risikoreichen Bedingungen in Georgien geerntet. Meist ungeschulte Arbeitskräfte klettern die bis zu 30 Meter hohen Tannen hinauf und sind dabei oftmals ungesichert. Lebensbedrohliche Arbeitsunfälle sind leider keine Seltenheit, die Kletterer sind meistens nicht versichert.
Wir bei toom möchten das ändern und setzen uns gemeinsam mit der dänischen Stiftung Fair Trees für faire Bedingungen und ausreichenden Arbeitsschutz ein.
Für eine sichere Ernte: Der Maßnahmenkatalog von toom und Fair Trees
Die Pflücker absolvieren vor der Ernte ein fünftägiges Klettertraining unter deutschen Standards und nehmen an einem Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes teil. Auch steht allen Erntehelfern ein professionelles Kletter-Equipment zur Verfügung. Faire Arbeitslöhne und eine Unfallversicherung während der Erntesaison sind natürlich ebenfalls ein Muss.
Wir unterstützen Fair Trees außerdem bei der Umsetzung vieler sozialer Projekte in Georgien: Schulen werden mit Lern- und Sportmaterial ausgestattet, Stipendien vergeben und eine Zahnarztpraxis für Kinder betrieben.
PRO PLANET Label für Nordmanntannen bei toom
Achte beim nächsten Einkauf auf das blau-weiße PRO PLANET-Label: Alle Nordmanntannen bei toom sind ab diesem Jahr mit dem PRO PLANET Label ausgezeichnet.
Darüber hinaus pflanzen wir für jede verkaufte Nordmanntanne einen Weihnachtsbaum aus fairer Ernte nach!