Anzeige: Präsentiert von: Produkttest von LEKKA bei REWE: Gib hier deinen Testbericht ab Jetzt Bericht abgeben Produkttest mit REWE: Teste die neuen LEKKA-Produkte! Testberichte: So haben die Utopist:innen bewertet! Vielen Dank für deine Teilnahme am Produkttest! Wir freuen uns, dass du beim Produkttest dabei bist! Jetzt wird es an der Zeit, deinen Testbericht zu verfassen. Wir bitten dich, dir bis 15. September 2025 dafür Zeit zu nehmen. Bitte gehe in deinem Bericht auf die folgenden Punkte ein: Geschmack und Konsistenz der LEKKA-Produkte: Schinkenalternativen Land-, Koch- und Kräuterschinken; Bratwürstchenalternative Auswahl (würdest du dir noch weitere Alternativen wünschen?) dein Favorit Weiterempfehlung Den Link zur Abschlussumfrage findest du hier. Bei Fragen wende dich gerne an [email protected]! (26) Produktbewertungen Kiri schrieb am 1. September 2025 um 1:51 Uhr Mehr Vielfalt auf dem Frühstücksbrot! Ich habe alle drei Aufschnitte getestet, die Bratwürstchen gab es leider nicht in meinen Rewe-Filialen. Mein Partner und ich fanden sie insgesamt okay, in der Form kommen sie bei uns aber wohl nicht mehr auf den Teller. Geschmack und Konsistenz Geschmacklich fand ich den Kräuterschinken am interessantesten, der riecht und schmeckt wirklich schön kräuterig. Der Kochschinken war geschmacklich gut, nicht zu salzig. Bei dem Landschinken waren wir sehr enttäuscht, der Geschmack war leider viel zu mild. Die Dicke war uns zu einen Ticken zu dünn bei allen Sorten – es verführt da schon sehr, ganz verschwenderisch viele Scheiben aufs Brot zu legen, damit man „mehr“ schmeckt. Durch die Dünne zerfallen die Scheiben leider schnell beim herausnehmen. Die Konsistenz war interessant faserig, fühlte sich schon fast echt an und auch nicht schleimig oder zu trocken. Außer beim Landschinken, da fehlt einfach das komplett durchzogene und ungleichmäßige. Die Scheiben waren uns da zu uniform. Auswahl Insgesamt ist es schön, mehr Auswahl zu unseren regulär gekauften Mortadellaalternativen zu haben. Ich hätte auch gern die Würstchen probiert, die sind bei anderen Herstellern ja häufig mit vielen Abstrichen verbunden. Eine Wurst in Art einer luftgetrockneten Edelschimmelsalami wäre noch was! Ansonsten wären leckere Garnelen- und Fischalternativen toll, was über Räucherlachs hinausgeht. Favorit Für mich ganz klar der Kräuterschinken, mein Partner fand den Kochschinken gut. Weiterempfehlung Solange die Scheiben noch so dünn sind, fühlt sich das einfach nicht gut an, die aus der Packung zu prockeln. Wenn das geändert werden würde, würde ich die Kochschinkensorten zum Ausprobieren ohne schlechten Gewissens weiterempfehlen können. Der Landschinken wäre mir aufgrund des zu milden Geschmacks keine Weiterempfehlung wert. Leider habe ich erst nach dem Kauf festgestellt, dass Kokosöl enthalten ist, welches ich nicht vertrage. Ich bin immer ein Freund von übersichtlichen Inhaltsstofflisten, denn gerade mit Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen hat man es bei veganen/vegetarischen Produkten gar nicht leicht. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Gabibey31 schrieb am 29. August 2025 um 20:06 Uhr geschmackvolle pflanzliche Wurstalternativen 1. Kräuterschinken Zarte Scheiben mit einer Kräuterkruste. Die Kräuter sind mir etwas zu dominant. Man glaubt nicht, dass es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, so ähnlich ist es dem aus Fleisch. 2. Landschinken Fester im Biss, ähnlich wie normaler Schinken. Toller Geschmack! Immer wieder gerne! Mein Lieblingsprodukt. 3. Kochschinken Leider sehr faserig, sodass man die einzelnen Scheiben nicht ohne sie zu zerstören voneinander Trennen kann. Geschmacklich ist er gut, nicht zu salzig. Die Produkte von Lekka finde ich geschmacklich super und würde sie wieder kaufen. Die Kräuterkruste von Kräuterschinken war für meinen Geschmack etwas zu intensiv. Aber die beiden anderen Produkte( Landschinken und Kochschinken) haben mich voll überzeugt. Auch wenn ich mir eine bessere Konsistenz des Kochschinkens wünschen würde, um die Scheiben komplett aufs Brot legen zu können. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Tabae schrieb am 28. August 2025 um 10:33 Uhr Gute Alternative Ich war positiv überrascht, aber nicht restlos begeistert. Was mir sofort aufgefallen ist, war die Optik. Die Scheiben sehen tatsächlich ziemlich echt aus – fast schon verblüffend. Auch die Textur hat mich überrascht: Der Schinken ist faserig und erinnert im Biss tatsächlich an echten Kochschinken. Geschmacklich ist er leicht rauchig, mild gewürzt, aber nicht künstlich. Ich hatte ehrlich kurz das Gefühl, nochmal auf die Verpackung schauen zu müssen, ob da wirklich nichts Tierisches drin ist. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Lotta schrieb am 27. August 2025 um 13:26 Uhr Gute Alternative Als Erweiterung für die vegetarisch/vegane Brotzeit kann ich die Produkte auf jeden Fall weiterempfehlen. Habe alle drei Schinkenalternativen (Land-, Koch- und Kräuterschinken) getestet und empfand sie optisch und in der Konsistenz als sehr authentisch. Gerochen haben alle gut aber der Landschinken hat, meiner Meinung nach, nach recht wenig geschmeckt. Was mich gestört hat, war dass die Scheiben teilweise auseinander gefallen sind und sich sehr schwierig aus der Packung von den anderen gelöst haben. Eine Trennfolie finde ich aus Umweltperspektive schwierig. Mein Favorit ist eindeutig der Kräuterschinken, vor allem geschmacklich. Ich hätte gerne noch die Bratwürste probiert, aber die gab es leider in beiden REWE Märkten, in denen ich war, nicht. Insgesamt fand ich die Schinkenalternativen gut und kann sie weiterempfehlen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Gabi123 schrieb am 26. August 2025 um 21:34 Uhr Lekka Natürlich Pflanzlich Es ist erstaunlich ähnlich wie echter Schinken. Gute Konstistenz. Geschmacklich gut. Würde emfehlen zu kaufen. Optisch sieht sehr gut aus, sehr ähnliche konstistenz wie bei Naturlichen Schinken. Geschmacklich sehr gut, mir gefällt den es ist nicht übergewurzt. Auf dem Brot das Pflazlische Schinken sieht auch sehr gut aus. Es durfte in Verpackungen etwas mehr drin sein, aber zum ausprobieren perfekt. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Alfa11 schrieb am 25. August 2025 um 9:24 Uhr Positiv überrascht! Ich bin tatsächlich positiv von Geschmack und Qualität der getesteten Produkte überrascht. Ich war zunächst skeptisch und habe sehr vorsichtig probiert, war dann aber auch sehr schnell überzeugt. Die Bratwürstchen haben am Wochenende bei einer kleinen Tauffeier im Familienkreis ihrer Bestimmung entsprechend den Weg auf den Grill gefunden. Unsere Kinder waren begeistert und wünschen sich für die Zukunft eine Wiederholung. Was geht mehr? Den Landschinken haben wir auf einem Hawaiitoast mit Ananas und Birne ebenfalls verwendet. Auch das war durchaus positiv und wird wiederum gemacht und ins Repertoire aufgenommen. Die beiden Produkte haben uns inssgesamt doch in der Qualität und im Geschmack überrascht. Die Skepsis ist gewichen und diese Alternativen werden wir sicher häufiger nutzen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Bärbel schrieb am 24. August 2025 um 18:03 Uhr Es muss nicht immer Fleisch sein. Werbung: Ich habe LEKKA Kräuter- und Landschinken getestet und insgesamt für gut empfunden, könnte aber etwas günstiger angeboten werden. Der LEKKA Kräuter- und Landschinken hat gut gewürzt geschmeckt und man merkt kaum, dass es kein Fleisch ist. Die einzelnen dünnen Scheiben des Landschinkens sind beim Entnehmen teilweise auseinandergefallen. Vielleicht wäre es eine Lösung, zwischen den einzelnen Scheiben eine Folie zu legen, so wie es bei Schweineschinken üblich ist. Es wäre schön, wenn die veganen Bratwürste auch in allen REWE Märkten verfügbar sind, hier in Coburg und Rödental war das leider nicht der Fall. Später werde ich diese auch mal testen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! SandraDi schrieb am 23. August 2025 um 22:34 Uhr Lecker Alternative Insgesamt haben mich die Produkte von LEKKA überzeugt. Geschmack und Qualität stimmen, auch wenn die Auswahl momentan noch sehr eingeschränkt ist. Ich werde die Schinkenalternativen sicher ab und zu wieder kaufen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen – besonders an alle, die eine leckere und realistische pflanzliche Schinkenalternative suchen. Ich ernähre mich vegetarisch und probiere regelmäßig verschiedene vegane und vegetarische Fleisch- und Fischalternativen aus. Vor kurzem habe ich zum ersten Mal Produkte von LEKKA gekauft und getestet. Auswahl & Verfügbarkeit Die Auswahl finde ich aktuell noch etwas zu begrenzt. In zwei Rewe-Märkten habe ich nur drei Sorten Schinken gefunden – Bratwurst war leider gar nicht im Sortiment. Das ist schade, da ich die Marke gerne in größerer Vielfalt ausprobiert hätte. Geschmack & Konsistenz Alle drei Schinkensorten haben mir geschmeckt, besonders positiv hervorheben möchte ich den Kochschinken und den Kräuterschinken – sie sind wirklich lecker und erinnern geschmacklich sehr an das Original. Die Konsistenz ist ebenfalls gut gelungen. Ein kleiner Nachteil: Die Scheiben sind recht dünn, wodurch es manchmal etwas schwieriger ist, sie unbeschadet aus der Packung zu nehmen. Das ist aber nur ein kleines Manko und mindert den Genuss kaum. Wunsch nach mehr Vielfalt Was mir wirklich fehlt, sind weitere pflanzliche Alternativen im Sortiment. Neben Schinken- und Bratwurst-Varianten würde ich mir Produkte wie Nuggets, Schnitzel, Aufschnitt für Salate oder auch Fischalternativen wünschen. Fazit Insgesamt haben mich die Produkte von LEKKA überzeugt. Geschmack und Qualität stimmen, auch wenn die Auswahl momentan noch sehr eingeschränkt ist. Ich werde die Schinkenalternativen sicher ab und zu wieder kaufen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen – besonders an alle, die eine leckere und realistische pflanzliche Schinkenalternative suchen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Peponin schrieb am 16. August 2025 um 20:53 Uhr LEKKA Bratwürstchen - echt lecker!!! Die Bratwürstchenschmecken echt lecker - diese werde ich bestimmt wieder kaufen! Die Bratwürstchen von LEKKA erinnern mich geschmacklich sehr an klassische Rostbratwürstchen, also es muss nicht immer tierisch sein. Ich bin absolut zufrieden und man merkt kaum einen Unterschied. Auch das Preisleistungsverhältnis stimmt meines Erachtens! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! FY1503 schrieb am 14. August 2025 um 13:44 Uhr Echte Alternative! Lieblingsprodukt: Landschinken Sollte man unbedingt probieren! Werde ihn definitiv wieder kaufen und auch weiterempfehlen! Ich habe alle drei Produkte von Lekka bei Rewe gekauft. Mein absoluter Favorit ist der „Landschinken“. Ich habe vor langer Zeit mal eine fleischlose Wurst-Alternative ausprobiert, war davon aber so enttäuscht, dass ich mich nicht mehr dran getraut habe. Um so überraschter war ich, wie lecker diese Lekka-Produkte sind. Der Schinken ist schon dünn geschnitten, lässt sich aber dank seiner relativ festen Konsistenz leicht aus der Verpackung nehmen und von den anderen Scheiben trennen. Besonders mag ich, dass er nicht so fett ist, wie normaler Schinken. Ich werde ihn definitiv wieder kaufen und würde gerne auch noch weitere Produkte probieren! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht! 1 2 3 »
Kiri schrieb am 1. September 2025 um 1:51 Uhr Mehr Vielfalt auf dem Frühstücksbrot! Ich habe alle drei Aufschnitte getestet, die Bratwürstchen gab es leider nicht in meinen Rewe-Filialen. Mein Partner und ich fanden sie insgesamt okay, in der Form kommen sie bei uns aber wohl nicht mehr auf den Teller. Geschmack und Konsistenz Geschmacklich fand ich den Kräuterschinken am interessantesten, der riecht und schmeckt wirklich schön kräuterig. Der Kochschinken war geschmacklich gut, nicht zu salzig. Bei dem Landschinken waren wir sehr enttäuscht, der Geschmack war leider viel zu mild. Die Dicke war uns zu einen Ticken zu dünn bei allen Sorten – es verführt da schon sehr, ganz verschwenderisch viele Scheiben aufs Brot zu legen, damit man „mehr“ schmeckt. Durch die Dünne zerfallen die Scheiben leider schnell beim herausnehmen. Die Konsistenz war interessant faserig, fühlte sich schon fast echt an und auch nicht schleimig oder zu trocken. Außer beim Landschinken, da fehlt einfach das komplett durchzogene und ungleichmäßige. Die Scheiben waren uns da zu uniform. Auswahl Insgesamt ist es schön, mehr Auswahl zu unseren regulär gekauften Mortadellaalternativen zu haben. Ich hätte auch gern die Würstchen probiert, die sind bei anderen Herstellern ja häufig mit vielen Abstrichen verbunden. Eine Wurst in Art einer luftgetrockneten Edelschimmelsalami wäre noch was! Ansonsten wären leckere Garnelen- und Fischalternativen toll, was über Räucherlachs hinausgeht. Favorit Für mich ganz klar der Kräuterschinken, mein Partner fand den Kochschinken gut. Weiterempfehlung Solange die Scheiben noch so dünn sind, fühlt sich das einfach nicht gut an, die aus der Packung zu prockeln. Wenn das geändert werden würde, würde ich die Kochschinkensorten zum Ausprobieren ohne schlechten Gewissens weiterempfehlen können. Der Landschinken wäre mir aufgrund des zu milden Geschmacks keine Weiterempfehlung wert. Leider habe ich erst nach dem Kauf festgestellt, dass Kokosöl enthalten ist, welches ich nicht vertrage. Ich bin immer ein Freund von übersichtlichen Inhaltsstofflisten, denn gerade mit Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen hat man es bei veganen/vegetarischen Produkten gar nicht leicht. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Gabibey31 schrieb am 29. August 2025 um 20:06 Uhr geschmackvolle pflanzliche Wurstalternativen 1. Kräuterschinken Zarte Scheiben mit einer Kräuterkruste. Die Kräuter sind mir etwas zu dominant. Man glaubt nicht, dass es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, so ähnlich ist es dem aus Fleisch. 2. Landschinken Fester im Biss, ähnlich wie normaler Schinken. Toller Geschmack! Immer wieder gerne! Mein Lieblingsprodukt. 3. Kochschinken Leider sehr faserig, sodass man die einzelnen Scheiben nicht ohne sie zu zerstören voneinander Trennen kann. Geschmacklich ist er gut, nicht zu salzig. Die Produkte von Lekka finde ich geschmacklich super und würde sie wieder kaufen. Die Kräuterkruste von Kräuterschinken war für meinen Geschmack etwas zu intensiv. Aber die beiden anderen Produkte( Landschinken und Kochschinken) haben mich voll überzeugt. Auch wenn ich mir eine bessere Konsistenz des Kochschinkens wünschen würde, um die Scheiben komplett aufs Brot legen zu können. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Tabae schrieb am 28. August 2025 um 10:33 Uhr Gute Alternative Ich war positiv überrascht, aber nicht restlos begeistert. Was mir sofort aufgefallen ist, war die Optik. Die Scheiben sehen tatsächlich ziemlich echt aus – fast schon verblüffend. Auch die Textur hat mich überrascht: Der Schinken ist faserig und erinnert im Biss tatsächlich an echten Kochschinken. Geschmacklich ist er leicht rauchig, mild gewürzt, aber nicht künstlich. Ich hatte ehrlich kurz das Gefühl, nochmal auf die Verpackung schauen zu müssen, ob da wirklich nichts Tierisches drin ist. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Lotta schrieb am 27. August 2025 um 13:26 Uhr Gute Alternative Als Erweiterung für die vegetarisch/vegane Brotzeit kann ich die Produkte auf jeden Fall weiterempfehlen. Habe alle drei Schinkenalternativen (Land-, Koch- und Kräuterschinken) getestet und empfand sie optisch und in der Konsistenz als sehr authentisch. Gerochen haben alle gut aber der Landschinken hat, meiner Meinung nach, nach recht wenig geschmeckt. Was mich gestört hat, war dass die Scheiben teilweise auseinander gefallen sind und sich sehr schwierig aus der Packung von den anderen gelöst haben. Eine Trennfolie finde ich aus Umweltperspektive schwierig. Mein Favorit ist eindeutig der Kräuterschinken, vor allem geschmacklich. Ich hätte gerne noch die Bratwürste probiert, aber die gab es leider in beiden REWE Märkten, in denen ich war, nicht. Insgesamt fand ich die Schinkenalternativen gut und kann sie weiterempfehlen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Gabi123 schrieb am 26. August 2025 um 21:34 Uhr Lekka Natürlich Pflanzlich Es ist erstaunlich ähnlich wie echter Schinken. Gute Konstistenz. Geschmacklich gut. Würde emfehlen zu kaufen. Optisch sieht sehr gut aus, sehr ähnliche konstistenz wie bei Naturlichen Schinken. Geschmacklich sehr gut, mir gefällt den es ist nicht übergewurzt. Auf dem Brot das Pflazlische Schinken sieht auch sehr gut aus. Es durfte in Verpackungen etwas mehr drin sein, aber zum ausprobieren perfekt. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Alfa11 schrieb am 25. August 2025 um 9:24 Uhr Positiv überrascht! Ich bin tatsächlich positiv von Geschmack und Qualität der getesteten Produkte überrascht. Ich war zunächst skeptisch und habe sehr vorsichtig probiert, war dann aber auch sehr schnell überzeugt. Die Bratwürstchen haben am Wochenende bei einer kleinen Tauffeier im Familienkreis ihrer Bestimmung entsprechend den Weg auf den Grill gefunden. Unsere Kinder waren begeistert und wünschen sich für die Zukunft eine Wiederholung. Was geht mehr? Den Landschinken haben wir auf einem Hawaiitoast mit Ananas und Birne ebenfalls verwendet. Auch das war durchaus positiv und wird wiederum gemacht und ins Repertoire aufgenommen. Die beiden Produkte haben uns inssgesamt doch in der Qualität und im Geschmack überrascht. Die Skepsis ist gewichen und diese Alternativen werden wir sicher häufiger nutzen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Bärbel schrieb am 24. August 2025 um 18:03 Uhr Es muss nicht immer Fleisch sein. Werbung: Ich habe LEKKA Kräuter- und Landschinken getestet und insgesamt für gut empfunden, könnte aber etwas günstiger angeboten werden. Der LEKKA Kräuter- und Landschinken hat gut gewürzt geschmeckt und man merkt kaum, dass es kein Fleisch ist. Die einzelnen dünnen Scheiben des Landschinkens sind beim Entnehmen teilweise auseinandergefallen. Vielleicht wäre es eine Lösung, zwischen den einzelnen Scheiben eine Folie zu legen, so wie es bei Schweineschinken üblich ist. Es wäre schön, wenn die veganen Bratwürste auch in allen REWE Märkten verfügbar sind, hier in Coburg und Rödental war das leider nicht der Fall. Später werde ich diese auch mal testen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
SandraDi schrieb am 23. August 2025 um 22:34 Uhr Lecker Alternative Insgesamt haben mich die Produkte von LEKKA überzeugt. Geschmack und Qualität stimmen, auch wenn die Auswahl momentan noch sehr eingeschränkt ist. Ich werde die Schinkenalternativen sicher ab und zu wieder kaufen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen – besonders an alle, die eine leckere und realistische pflanzliche Schinkenalternative suchen. Ich ernähre mich vegetarisch und probiere regelmäßig verschiedene vegane und vegetarische Fleisch- und Fischalternativen aus. Vor kurzem habe ich zum ersten Mal Produkte von LEKKA gekauft und getestet. Auswahl & Verfügbarkeit Die Auswahl finde ich aktuell noch etwas zu begrenzt. In zwei Rewe-Märkten habe ich nur drei Sorten Schinken gefunden – Bratwurst war leider gar nicht im Sortiment. Das ist schade, da ich die Marke gerne in größerer Vielfalt ausprobiert hätte. Geschmack & Konsistenz Alle drei Schinkensorten haben mir geschmeckt, besonders positiv hervorheben möchte ich den Kochschinken und den Kräuterschinken – sie sind wirklich lecker und erinnern geschmacklich sehr an das Original. Die Konsistenz ist ebenfalls gut gelungen. Ein kleiner Nachteil: Die Scheiben sind recht dünn, wodurch es manchmal etwas schwieriger ist, sie unbeschadet aus der Packung zu nehmen. Das ist aber nur ein kleines Manko und mindert den Genuss kaum. Wunsch nach mehr Vielfalt Was mir wirklich fehlt, sind weitere pflanzliche Alternativen im Sortiment. Neben Schinken- und Bratwurst-Varianten würde ich mir Produkte wie Nuggets, Schnitzel, Aufschnitt für Salate oder auch Fischalternativen wünschen. Fazit Insgesamt haben mich die Produkte von LEKKA überzeugt. Geschmack und Qualität stimmen, auch wenn die Auswahl momentan noch sehr eingeschränkt ist. Ich werde die Schinkenalternativen sicher ab und zu wieder kaufen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen – besonders an alle, die eine leckere und realistische pflanzliche Schinkenalternative suchen. Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Peponin schrieb am 16. August 2025 um 20:53 Uhr LEKKA Bratwürstchen - echt lecker!!! Die Bratwürstchenschmecken echt lecker - diese werde ich bestimmt wieder kaufen! Die Bratwürstchen von LEKKA erinnern mich geschmacklich sehr an klassische Rostbratwürstchen, also es muss nicht immer tierisch sein. Ich bin absolut zufrieden und man merkt kaum einen Unterschied. Auch das Preisleistungsverhältnis stimmt meines Erachtens! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
FY1503 schrieb am 14. August 2025 um 13:44 Uhr Echte Alternative! Lieblingsprodukt: Landschinken Sollte man unbedingt probieren! Werde ihn definitiv wieder kaufen und auch weiterempfehlen! Ich habe alle drei Produkte von Lekka bei Rewe gekauft. Mein absoluter Favorit ist der „Landschinken“. Ich habe vor langer Zeit mal eine fleischlose Wurst-Alternative ausprobiert, war davon aber so enttäuscht, dass ich mich nicht mehr dran getraut habe. Um so überraschter war ich, wie lecker diese Lekka-Produkte sind. Der Schinken ist schon dünn geschnitten, lässt sich aber dank seiner relativ festen Konsistenz leicht aus der Verpackung nehmen und von den anderen Scheiben trennen. Besonders mag ich, dass er nicht so fett ist, wie normaler Schinken. Ich werde ihn definitiv wieder kaufen und würde gerne auch noch weitere Produkte probieren! Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!