Verantwortung

Wie wir uns sozial engagieren
Für uns ist die soziale Verantwortung eine Herzensangelegenheit, die stark von der Inhaberfamilie Roßmann geprägt wird und sich durch langjähriges gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung und Förderung von Kindern und Familien – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
So engagiert ROSSMANN sich zum Beispiel für das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und unterstützt die deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) bei Aufklärungs- und Ausbildungsprogrammen in Entwicklungsländern.

Produktverantwortung bei ROSSMANN
Um unseren nachfolgenden Generationen eine saubere Erde zu hinterlassen, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere ROSSMANN-Marken nachhaltiger zu gestalten. Dabei beginnt unsere Verantwortung nicht erst in der Logistik oder in unseren Filialen. Schon beim Anbau von Rohstoffen wie Palmöl oder Baumwolle setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit ein.
Auch der Einsatz von recyceltem Plastik für Produktverpackungen oder die Kennzeichnung von mikroplastikfreien Produkten ermöglicht es, die ROSSMANN-Marken umweltfreundlicher zu gestalten.
Aktuelles

Klimaneutrale Naturkosmetik
Seit Januar 2021 sind alle Produkte der ROSSMANN-Marke Alterra Naturkosmetik klimaneutral. Dafür haben wir die CO₂-Belastungen (Emissionen) unserer Alterra-Produkte berechnet, wenn möglich reduziert und unvermeidbare Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

100% Liebe - 0% Zusätze
Mit einer neuen, nachhaltigen und naturkosmetischen Pflegeserie von Babydream, zeigen wir unseren Kund:innen, dass sich Nachhaltigkeit und Qualität bei uns nicht ausschließen. Die Natural-Serie der ROSSMANN-Marke basiert auf Bio-Inhaltsstoffen, ist vegan, frei von Parfum, Mikroplastik und Mineralöl und wird damit besonders dem Anspruch von zarter Babyhaut gerecht.

Grüne ROSSMANN-Marken
Die ROSSMANN-Marken Alterra Naturkosmetik und enerBiO setzen sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Unsere beiden Marken erhalten den Green Brand Award zum fünften Mal in Folge. Sie werden dafür ausgezeichnet, dass sie den Umwelt- und Naturschutz im gesamten Lebensweg der Produkte fördern.

ROSSMANN recycelt Plastik
ROSSMANN fördert die Kreislaufwirtschaft, um die Plastikneuproduktion zu reduzieren. Das heißt, Plastikabfälle werden an anderer Stelle wiederverwendet. Welche Produkte aus recyceltem Plastik, dem sogenannten Rezyklat bestehen, erkennen unsere Kund:innen an dem Rezyklat-Siegel. So sparen wir bei unseren ROSSMANN-Marken jedes Jahr über 2,2 Mio. Tonnen Neuplastik.

Kontakt
Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, mehr Informationen benötigst oder einfach so mit uns ins Gespräch kommen möchtest: Schreibe uns!