
Gestalte die Zukunft von Fairtrade mit – TransFair sucht 6 Utopisten
Komm zum Zukunftskongress „Handel neu denken“

Welche Anreizsysteme für Hersteller und Handel brauchen wir für einen wirksamen Klimaschutz? Welche Erwartungen sind an das Thema Mindestlohn aus deutscher Sicht geknüpft? Wie kann Handel zu mehr Gerechtigkeit weltweit führen? Oder einfach: Wie soll’s mit Fairtrade weiter geh’n?
TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) lädt 6 Utopisten zum Zukunftskongress am 23. Mai in Berlin ein, um konkrete Lösungsansätze für die bevorstehenden Herausforderungen des fairen Handels zu entwickeln. Du möchtest dabei sein?
Fülle das Teilnahmeformular aus und schreib uns, warum du gerne beim Zukunftskongress dabei sein möchtest.
Du und fünf weitere Utopisten reisen im Mai nach Berlin. Dort kannst Du mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam diskutieren und deine Ideen für die Weiterentwicklung des fairen Handels in verschieden Workshops einbringen.
Im Anschluss an deine Teilnahme am Zukunftskongress berichtest du von deinen Eindrücken und Erlebnissen in einem eigenen Fairtrade-Blog hier auf Utopia und in deinen sozialen Netzwerken.

Das erwartet dich auf dem Zukunftskongress in Berlin
Der Zukunftskongress bildet den zentralen Part des Jubiläumsjahres 25 Jahre TransFair – Handel neu denken. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft möchte TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) eine Zukunftsvision für den Handel entwerfen.
Dabei geht es um die Entwicklung des fairen Handels in den nächsten zehn Jahren, mit Blick auf Herausforderungen wie den Klimawandel, die Schaffung eines existenzsichernden Einkommens, sowie die Entwicklung neuer Märkte und Vertriebswege. Es sollen konkrete Lösungsansätze für die bevorstehenden Handlungsfelder von TransFair entwickelt werden.
In fünf verschiedenen Workshops und einem Jugendforum zu den Themen Klima, existenzsicherndes Einkommen, Entwicklung neuer Märkte, Fairtrade 2025 und Nische vs. Mainstream, diskutierst du mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Eröffnet wird der Kongress durch Philosoph und Autor Richard David Precht, weitere Inputs folgen u.a. von Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group. Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Thadeusz.
Ein Überblick über die Workshop-Themen die dich auf dem Zukunftskongress in Berlin erwarten:
Klimaschutz
Existenzsicherndes Einkommen
Aktiv für den fairen Handel

TransFair e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Fairtrade in Deutschland repräsentiert. Seit seiner Gründung 1992 arbeitet er daran, benachteiligte Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika über den fairen Handel zu unterstützen, so dass diese ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen selbstbestimmt verbessern können.
Als unabhängige Initiative handelt TransFair nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte, die den Anforderungen der internationalen Fairtrade-Standards genügen.
Zivilgesellschaft, Handel und Politik
Durch Marketing-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit versucht TransFair in Deutschland noch mehr Handelspartner von den Vorteilen des fairen Handels zu überzeugen und eine breitere Unterstützung durch Zivilgesellschaft und Lobbyarbeit zu erreichen.
In den Fairtrade-Kampagnen wird Handelsungerechtigkeit thematisiert und anschaulich verdeutlicht, wie Fairtrade das Leben der Menschen in den Anbauländern verbessern kann, während sich Engagierte aller Altersgruppen bundesweit vernetzen. TransFair arbeitet eng mit Handelspartnern zusammen und bietet attraktive Informations-Materialien und hilfreiche Serviceleistungen für die Vermarktung gesiegelter Produkte.
Du möchtest mehr erfahren? Informiere dich hier und bewirb dich zur Teilnahme am Zukunftskongress am 23.05.2017 in Berlin. Wir freuen uns auf dich.