Utopia Image
Anzeige:
One World Award 2017

Rapunzel: Entdecke jetzt die Gewinner des One World Award 2017

One World Award von Rapunzel: Die Gewinner des Mutmacher-Preis 2017

Die Gewinner des One World Award
Alle 3 Jahre werden Persönlichkeiten und Projekte von Rapunzel ausgezeichnet.

Es gibt sie von Aserbaidschan über Indien bis Palästina: Menschen, die sich mit innovativen Ideen und außergewöhnlichem Engagement für eine gerechte Ausrichtung der Globalisierung einsetzen – und die wirklich etwas bewirken.

Solche Persönlichkeiten und Projekte zeichnet Rapunzel Naturkost gemeinsam mit IFOAM – Organics International alle drei Jahre mit dem One World Award aus.

Entdecke jetzt, welche Projekte den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten Preis erhielten!

Die Gewinner des One World Award 2017

Ministerpräsident Shri Pawan Chamling aus Indien

In 12 Jahren schaffte er es mit seiner Landesregierung die gesamte Landwirtschaft in Sikkim, dem zweitkleinsten indischen Bundesstaat, auf Bio umzustellen, um der Umweltzerstörung Einhalt zu gebieten, das Ökosystem zu bewahren und einer weiteren Ressourcenverknappung vorzubeugen.
Eine weltweit unvergleichliche Leistung!

Mehr erfahren

United World Colleges in Freiburg und Pune, Indien

Die 16 United World Colleges auf der ganzen Welt bilden etwa 9.000 Studenten aus über 150 Ländern aus. Sie verstehen sich als internationale Bildungsbewegung, die Menschen, Nationen und Kulturen verbindet und eine friedliche, nachhaltige Zukunft erschafft. Die interkulturellen Aktivitäten des UWC sowie das Engagement für Nachhaltigkeit sind einzigartig im Bildungswesen.

Mehr erfahren

Martha-Jean Shamiso Mungwashu aus Simbabwe

Sie ist Mitbegründerin des Fair Trade Support Network in Zimbabwe (FSNZ) und gründete ebenfalls eine Frauengruppe, die mithilfe von Nutzpflanzen ein Einkommen generiert und so das Leben von über 1.500 Familien verbessert.

Mehr erfahren 

Professor Amin Babayev aus Aserbaidschan

1996 gründete er die „Ganja Agro-Business Association“ (GABA), eine Organisation für Öko-Bauern. Ihm ist es zu verdanken, dass heute etwa 5.000 Landwirte in Aserbaidschan Öko-Landbau auf rund 25.000 Hektar praktizieren.

Mehr erfahren

Nasser Abufarha
aus Palästina

Er erkannte 2004, dass wirtschaftliche Unabhängigkeit eine Basis für den Frieden in Palästina sein kann und gründete Canaan und die Fair Trade Vereinigung (CFT und PFTA). Heute profitieren davon mehr als 1.500 Menschen und 2.400 Landarbeiter.

Mehr erfahren 

One World Award 2017
Die OWA-Statue verkörpert die lebenspendende Kraft von Mutter Natur und wurde von Dao Droste kreiert.

Dieser Ehrenpreis geht an Menschen, die sich Zeit ihres Lebens für die (Weiter-) Entwicklung der Bio-Bewegung und mit ihren Pionierleistungen für die Ziele des One World Award stark gemacht haben.

Tewolde Berhan Begre Egziabher und Sue Edwards aus Äthiopien

Mit der Gründung des Instituts für Nachhaltige Entwicklung (ISD) 1996 legten sie den Grundstein, um sich besser für den Schutz der biologischen Artenvielfalt einsetzen zu können. Denn sie glaubten fest daran, dass eine ökologische Ausrichtung der Landwirtschaft in Tigray, Äthiopien, die Bedingungen für die Bauern signifikant verbessern könne und integrierten das Wissen von Äthiopiens reicher natürlicher und landwirtschaftlicher Artenvielfalt in die universitären Lehrpläne. Damit tragen sie bis heute zur Existenzsicherung vieler Kleinbauern bei, weil sie langfristige Veränderungen bewirkt haben.

Der nächste One World Award findet 2020 statt. Bis dahin wird es bestimmt noch den einen oder anderen „Mutmacher“ geben. Du kannst dich mit deiner Organisation oder deinem persönlichen Engagement jetzt schon bewerben!