
Wir können Bäume nicht ersetzen – deshalb müssen wir Wälder aufforsten!
Was kann man gegen das Verschwinden der Bäume tun?
Ohne Bäume und ohne Wälder gäbe es nicht diese Vielfalt an Leben auf unserem Planeten. Bäume erfüllen einzigartige Aufgaben: Sie absorbieren Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre, speichern Kohlenstoff in ihrer Biomasse und geben Sauerstoff zurück in die Luft. Dadurch kühlen sie die Temperatur auf unserem Planeten, regulieren Niederschläge und verbessern die Wasser- und Bodenqualität in ihrer Umgebung. Sie halten die weltweiten Ökosysteme im Gleichgewicht – und dennoch schwindet auf der ganzen Welt der Wald.
Das Problem: Dem Schutz unserer Umwelt – und damit unserer Lebensgrundlage – stehen oft finanzielle Interessen entgegen. Doch die Ökologie und die Ökonomie des Waldes lassen sich miteinander verbinden. Das ist der Ansatz der Klimaschutz-Genossenschaft The Generation Forest.
Aktiv Regenwald schützen mit Green Impact Investing

Als Genossenschaft ermöglicht The Generation Forest den aktuell über 7.000 Mitgliedern, mit einem Investment in die Aufforstung von Regenwald aktiv das Klima und die Umwelt zu schützen*. Das nennt sich Green Impact Investing und ist für alle interessant, die mit ihrer Geldanlage wirklich etwas bewirken wollen.
Für jeden Genossenschaftsanteil werden 500 m2 tropischer Regenwald in Panama aufgeforstet. Dieser Wald beherbergt den von allen Ökosystemen größten Reichtum an Tier- und Pflanzenarten. Er ist schon seit Jahrtausenden Lebensgrundlage von indigenen Stämmen. Und er schützt als Kohlenstoffspeicher und Sauerstoffproduzent das Klima. Wie wichtig Bäume und Wälder für uns Menschen sind, merken wir aber erst, da sie überall auf der Welt schwinden
Mit nachhaltigen Geldanlagen die Welt verändern

Nachhaltige Geldanlagen werden immer beliebter – und das ist auch gut so! Ökofonds, vegane Aktien oder grüne Anleihen sind ein Anfang. Doch für einen positiven Impact braucht es mehr als das. Es braucht einen ganzheitlichen Ansatz, um der Natur mehr zurückzugeben als wir ihr nehmen. Dieser Ansatz nennt sich Generationenwald.
Dein Investment schafft Wald in Panama. Durch die Pflege, Ausdünnungen und Nachpflanzungen entsteht ein dauerhafter Wald aus mehreren Generationen von heimischen, seltenen und wertvollen Bäumen. Wenn die Bäume groß und dick genug sind, werden sie selektiv entnommen und verkauft. Das bringt dir eine grüne Rendite* – und ein gutes Gewissen. Denn es wird nur so viel Holz entnommen wie nachwachsen kann. Die Generationenwälder bleiben für immer bestehen.
Green Impact Investing

Green
Wälder sind für uns überlebenswichtig und entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Unser gemeinsames Ziel ist ein grüner und lebenswerter Planet für die nachfolgenden Generationen – dafür wollen wir so viele Wälder wie möglich schaffen. Und jede und jeder darf mitmachen!

Impact
Unsere Wälder haben unmittelbar positive Auswirkungen auf das Klima, die Natur und die Menschen vor Ort. Sie absorbieren CO2, binden Kohlenstoff und produzieren Sauerstoff. Sie bieten Tieren und Pflanzen ein Zuhause. Und für die lokale Bevölkerung sind sie eine nachhaltige und lukrative Alternative zur Viehhaltung.

Investing
Damit neue Wälder entstehen, investierst du als Genossenschaftsmitglied in unsere Aufforstung. Mit einem Anteil werden 500 m2 neuer Wald geschaffen. Durch die nachhaltige und selektive Entnahme von wertvollem Tropenholz bekommt der Wald wieder einen Wert – und du profitierst von dem Verkauf in Form einer grünen Rendite*.