Raus aus dem Alltag: Zwei Utopisten auf Schnuppertour
Nach einer vollgepackten Woche einfach den Rucksack packen und raus in die Natur, den Kopf frei bekommen und die Energiereserven wieder auffüllen. Mit Gleichgesinnten die Leidenschaft fürs Wandern teilen und die schönsten Ecken der eigenen Wohngegend besser kennenlernen – das ist Wikinger to go.
Wir haben zwei Utopisten auf Wanderung geschickt, um Wikinger to go zu testen. Hier findet ihr nun die Erfahrungsberichte der beiden Schnuppertouren im Ruhrgebiet und bei Darmstadt – inklusive toller Fotos von traumhafter Natur direkt vor der Haustür.
Schnupperwanderungen: Raus aus dem Alltag, rein in die Natur
Wer kennt das nicht – der Alltag hat einen fest im Griff und die Woche ist vollgepackt mit Terminen und Dingen, die erledigt werden müssen. Job, Haushalt, es bleibt nur wenig Zeit für die schönen Dinge im Leben. Endlich mal wieder raus in die Natur, die Umgebung erkunden und besser kennenlernen, sich bewegen und neue Energie tanken. Dazu noch Gleichgesinnte aus der Gegend treffen – all das lässt sich bei den Wochenend-Wanderungen des Aktivreiseveranstalters Wikinger Reisen wunderbar kombinieren: Wikinger to go.
Begleitet werden die Tageswanderungen von einem sympathischen Wikinger-Wanderführer aus der Region, der sich in der Gegend bestens auskennt und Ihnen die schönsten Ecken in Ihrer Umgebung zeigt. Man muss nicht immer weit von Zuhause wegfahren, um die Natur aktiv zu genießen. Oft verbergen sich die schönsten Wandergebiete direkt vor unserer Haustür.
Welche Anforderungen gibt es?
Neben einer normalen körperlichen Fitness benötigt man keine besonderen Voraussetzungen, um an den Tageswanderungen teilzunehmen. Die Gehzeiten betragen meist ca. vier Stunden. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Pausen. Die Höhenunterschiede sind von Region zu Region unterschiedlich, bewegen sich aber meistens zwischen 150 und 300 Höhenmetern. Alle Wanderungen sind mit normaler körperlicher Kondition bestens zu bewältigen. Neben „typischen“ Wanderungen werden in manchen Regionen auch Radtouren oder Wanderungen nach dem Wikinger-Konzept „natürlich gesund“ angeboten. Die Wochenend-Schnuppertouren sind für alle geeignet, die Interesse an der Natur und Spaß am Wandern haben und neuen Menschen gegenüber aufgeschlossen sind. Insgesamt können bis zu 20 Personen an einer Tageswanderung teilnehmen.
Aus versicherungstechnischen Gründen darf der Wanderführer nur vorher angemeldete Teilnehmer mitnehmen. Es ist also unbedingt erforderlich, sich vorher anzumelden. Der Preis beträgt regulär 15,- Euro pro Person.
Wann und wo?
Die Wanderungen finden am Wochenende statt, entweder an einem Samstag oder Sonntag. Aber keine Bange, die Wanderungen sind durchaus auch für Langschläfer und all diejenigen geeignet, die den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück beginnen möchten, denn sie beginnen erst zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Die Tageswanderungen werden deutschlandweit angeboten, meistens in der Nähe großer Städte wie zum Beispiel Frankfurt, Hamburg, München oder im Ruhrgebiet. Sie führen durch attraktive Landschaften mit dichten Wäldern, Heide, idyllischen Seen und Weinbergen. Oftmals schmücken kleine Kapellen, Schlösser oder Kirchen den Wegesrand.
Der Treffpunkt für die Wanderungen ist ein zentral gelegener Ort, der bequem erreichbar und einfach zu finden ist. Zum Beispiel ein regionaler Bahnhof oder ein Parkplatz in der Nähe einer Autobahn. Die Wanderung endet in einem Café oder Restaurant, wo man die Wanderung in gemeinsamer Runde gemütlich ausklingen lässt. Finde jetzt deine Wanderung für das nächste Wochenende.
Wanderung mit Wikinger to go – Utopisten berichten
Quer durch die Elfringhauser Schweiz
Katrin aus Haan war mit Wikinger to go von Langenberg nach Neviges unterwegs. 15 km weit ging es über grüne Hügel und durch Waldstücke, vorbei an Bauernhöfen und für die Region typische Fachwerkhäuser.
„Die Wanderung hat mir wirklich gut gefallen! Unser sympathischer Tourguide, der die Gruppe immer fest im Blick hatte, war ausgezeichnet vorbereitet und hat uns professionell begleitet. Er hat es geschafft, jedem sein Tempo zu lassen und uns durch Infos zur Umgebung zu unterhalten. Die Mitwanderer waren allesamt nett und aufgeschlossen – durchweg ‚alte Hasen‘, die schon mehrfach mit Wikinger Reisen Trekking- oder Wanderreisen unternommen haben und nun Wikinger to go ausprobierten, waren auch mit dabei!
Das Konzept hinter Wikinger to go hat mich überzeugt! Wann macht man sich schon selbst auf, die nähere Umgebung zu erkunden und zu schauen, wo es schöne Wanderrouten geben könnte? Im Zweifel kommt man gar nicht erst darauf, direkt vor der Haustür die Augen offen zu halten und schöne Gegenden zu entdecken. Oder man ist schlicht zu bequem, sich über Routen zu informieren. Als Tagesausflug mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und thematischen Schwerpunkten sind Touren mit Wikinger to go sehr zu empfehlen!“
Weinblickweg bei Heppenheim
Ines aus Darmstadt nahm in Heppenheim an der Wikinger to go Gesundheitswanderung teil. Über 12 km gab es praktische Tipps rund um gesundheitsbewusstes Wandern.
„Schon am Startpunkt gab unser Wanderführer erste Hinweise zur individuellen, optimalen Wandergeschwindigkeit und dazu, wie man sich dieser durch Ausprobieren und Pulsmessung annähern kann. Während der gesamten Tour konnten wir auf die guten Tipps des Wanderführers zu einer entspannteren Wandertechnik zählen. Zudem wurde die Tour aufgelockert von verschiedenen Dehn- und Kräftigungsübungen.
Die Wanderroute war wunderbar: Es ging zügig hoch in die Weinberge, wo jede körperliche Mühe mit schönen Ausblicken belohnt wurde. Inmitten von Weinreben und auf dem teilweise beinahe flach durch die Felder verlaufenden Weg konnte man sich sehr gut mit den sympathischen Mitwanderern unterhalten.
Wikinger to go ist eine gute Möglichkeit, auf entspannte Art in der Natur zu sein und dabei nette Menschen kennenzulernen – ohne, dass man sich um Weg und Karte kümmern muss.“