Anzeige: REWE Group | Aktuelles Über Uns Klimaschutz Aktuelles Aktionen Kontakt Das REWE Green Building der nächsten Generation (© acme) Die REWE Group geht mit ihrem zukunftsweisenden, kreislauffähigen REWE-Supermarktkonzept in Serie: Im Berliner Süden – in der Malteser Straße in Lankwitz – entsteht bis zum Frühjahr 2026 der zweite REWE Green Farming Markt in Deutschland. Ende März starteten die Arbeiten an dem visionären Neubau. Charakteristisch für den Supermarkt mit gläserner Dachfarm ist die modulare Holzbauweise mit einem Tragwerk aus massiven Stützen. Über der imposanten Markthalle aus Holz und Glas wird das Berliner Unternehmen ECF Farmsystems die größte Dachfarm der Hauptstadt betreiben und Salat anbauen. Mit dem Salat sollen künftig bis zu 700 Supermärkte in der Hauptstadtregion und darüber hinaus beliefert werden. Der Anbau erfolgt in einem hydroponischen System – nahezu ohne Erde und vollautomatisiert. Alle Wachstumsbedingungen sind präzise auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt und werden elektronisch gesteuert. Mit seinem einzigartigen Marktkonzept schließt REWE den Baukreislauf: In einigen Jahrzehnten könnte der Markt zurückgebaut und die Bauteile wiederverwendet werden. Im Markt werden heimische Nadelhölzer verbaut, sie speichern über 700 Tonnen Kohlendioxid. In 30 Jahren ist das Holz nachgewachsen und die CO2-Bilanz ausgeglichen. Die REWE Group setzt bereits seit 2008 auf ressourcenschonende Märkte – mittlerweile wurden mehr als 400 REWE und PENNY-Märkte nach dem Green Building-Standard gebaut. Mit ihren Green Farming-Märkten denkt die REWE Group das Konzept ihrer Green Buildings völlig neu – ein weiterer Schritt auf dem Weg, ihr Klimaziel – Netto-Null bis 2050 – zu erreichen. Im Interview erzählt Klaus Wiens, Funktionsbereichsleiter Filialbau bei REWE, was den neuen Green Farming-Markt ausmacht, spricht über Herausforderungen und gibt einen Ausblick. Zum Interview Kontakt Dein Kontakt zur REWE Group Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, mehr Informationen benötigst oder einfach so mit uns ins Gespräch kommen möchtest: Schreibe uns! Nachricht schreiben