Hol dir den Utopia Newsletter
Anzeige:

REWE Group | Aktuelles

Copyright: acme

Im Rahmen der Berliner Energietage wurde unser Bauprojekt REWE Green Farming in Berlin-Lankwitz mit dem Preis „Klimaschutzpartner Berlin“ in der Kategorie „Innovative Planungen“ ausgezeichnet. 

Nach dem erfolgreichen Start des Pionier-Projekts in Wiesbaden-Erbenheim feierten wir in der REWE Region Ost Ende März den Baustart des deutschlandweit zweiten REWE Green Farming-Markts. Bis zum Frühjahr 2026 soll das nachhaltige und kreislauffähige Supermarktkonzept im Berliner Süden realisiert werden.  

Charakteristisch für den Markt ist die modulare Holzbauweise, eine gläserne Dachfarm, die CO₂-Bindung und eine lokale Lebensmittelproduktion. Der Markt kombiniert Umweltmaßnahmen wie Photovoltaik, Regenwassernutzung und demontierbare Holzkonstruktionen mit modernster Gebäudetechnik. Dadurch können CO₂-Emissionen effektiv reduziert werden, um ressourcenschonend zu wirtschaften. In einigen Jahrzehnten könnte der Markt dann zurückgebaut und seine Bauteile wiederverwendet werden. 

Die REWE Group setzt bereits seit 2008 auf ressourcenschonende Märkte – mittlerweile wurden mehr als 400 REWE-, PENNY– und toom-Märkte nach dem Green Building-Standard gebaut. Mit ihren Green Farming-Märkten denkt die REWE Group das Konzept ihrer Green Buildings völlig neu – ein weiterer Schritt auf dem Weg, ihr Klimaziel – Netto-Null bis 2050 – zu erreichen.    

Kontakt

kontakt-rewegroupe-ihr-kontakt-C05_md
Dein Kontakt zur REWE Group

Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, mehr Informationen benötigst oder einfach so mit uns ins Gespräch kommen möchtest: Schreibe uns!