Hol dir den Utopia Newsletter
Anzeige:

REWE Group | Aktuelles

Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet. (Copyright: Getty Alvarez)

Bei REWE haben wir gemeinsam mit Oatly, Berief Food GmbH und vly eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 % zu senken. In Deutschland werden Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Soja oder Erbsen mit 19 % Mehrwertsteuer belegt, Kuhmilch hingegen nur mit 7 %. Diese steuerliche Ungleichbehandlung ist nicht mehr zeitgemäß.

Warum uns das ein Anliegen ist:

– Für mehr Wahlfreiheit: Viele Menschen verzichten bewusst oder aus gesundheitlichen Gründen auf Kuhmilch.
– Für mehr Nachhaltigkeit: Pflanzendrinks haben eine deutlich bessere CO₂-Bilanz.
– Für eine ausgewogene Ernährung: Pflanzendrinks sind eine nährstoffreiche Wahl.
– Für faire Wettbewerbsbedingungen: Die höhere Besteuerung verzerrt den Markt.
– Für die Zukunft: Auch andere EU-Staaten haben längst angepasst.

„In unseren Märkten nehmen wir eine zunehmende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen wahr. Dies gilt auch für Pflanzendrinks, die für viele Verbraucher:innen eine gute Ergänzung oder Alternative darstellen. Eine steuerliche Gleichbehandlung mit Kuhmilch würde eine echte Wahlfreiheit fördern. Daher haben wir die Petition gemeinsam mit Branchenpartnern initiiert, weil sie einen Beitrag zu vielfältigen Eiweißquellen, Ernährungssouveränität und fairen Wettbewerbsbedingungen leistet“, betont Emilie Bourgoin, REWE Group Director Public Affairs.

Kontakt

Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, mehr Informationen benötigst oder einfach so mit uns ins Gespräch kommen möchtest: Schreibe uns!