REWE und Naturland treiben den Ökolandbau durch Beratung und finanzielle Unterstützung voran

Viele Kund:innen wünschen sich Obst und Gemüse, das unbelastet von Pestiziden ist und mit natürlichem Geschmack überzeugt – eine Qualität, die Bio-Produkte liefern. Für Landwirt:innen ist die Umstellung ihres Anbaus auf Bio-Landwirtschaft allerdings in den ersten Jahren kostspielig. Denn in dieser Umstellungsphase produzieren sie bereits nach Bio-Kriterien, dürfen ihre Produkte aber noch nicht als „bio“ ausweisen. Hier setzen die neuen Wegbereiter von REWE mit Naturland an. So gekennzeichnetes Obst und Gemüse stammt von einem Hof, der sich in der Umstellungsphase befindet. REWE Kund:innen können mit dem Kauf der Wegbereiter-Produkte dabei unterstützen, dass immer mehr Landwirt:innen den Schritt von konventioneller zu Bio-Landwirtschaft wagen und damit das Angebot an Bio-Obst und -Gemüse in REWE Märkten wächst.
Ab dem zweiten Umstellungsjahr erhalten die Landwirt:innen jetzt bei REWE die Möglichkeit, ihre Umstellungsware als Wegbereiter zu vermarkten. Der Mehrerlös der Wegbereiter-Produkte gegenüber konventionellem Obst und Gemüse kommt den Landwirt:innen zugute, damit sie einen Teil ihrer Umstellungskosten refinanzieren können.
Künftige Bio-Landwirt:innen mit PENNY Junior-Helden und REWE Wegbereitern unterstützen
Die REWE Group setzt sich daher mit verschieden Projekten für mehr Öko-Landbau ein und unterstützt Landwirt:innen dabei, diesen Schritt mitzugehen. Denn auch bei PENNY gibt es bereits seit 2018 ein ganz ähnliches Projekt. Mit den Naturgut Junior-Helden unterstützt PENNY seit April 2018 Bäuerinnen und Bauern, die auf die ökologische Landwirtschaft umgestellt haben, aber aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Umstellungszeit noch kein Bio-Zertifikat tragen dürfen.
Die REWE Wegbereiter-Produkte und PENNY Junior-Helden sind somit ein weiterer Meilenstein, den Öko-Landbau zu stärken und Bio einem breiteren Markt zugänglich zu machen.