Anzeige: Präsentiert von: Besser für deine Umwelt: Tofu aus deutschem Bio-Soja in Naturland Qualität Mehr erfahren Natürlicher Humus-Held: die Sojapflanze unterstützt unsere Bauern und Bäuerinnen bei der Gesunderhaltung des Bodens. Besser für die CO2-Bilanz. Tofu ist eine tolle pflanzliche Alternative zu Fleisch und eine mindestens genauso gute Eiweißquelle. Und ist er nachhaltig? Da Soja oft im Zusammenhang mit der Abholzung von Regenwald und folglich einer schlechten CO2-Bilanz steht, hat die Hülsenfrucht nicht den besten Ruf. Der REWE Bio Tofu stammt aus deutschem Bio-Soja. Entgegen eines häufigen Vorurteils wird der Regenwald, die grüne Lunge unseres Planeten, also nicht belastet. Der lokale Anbau verringert zudem die Transportemissionen. Die stickstoffspeichernde Sojapflanze hilft heimischen Landwirt:innen darüber hinaus bei einer humusaufbauenden Fruchtfolge für einen CO2-speichernden, gesunden Boden. Besser in Naturland Qualität. Hand drauf: Anna Hefele jätet das Unkraut zwischen den Sojapflanzen mechanisch statt Chemie einzusetzen. Der REWE Bio Tofu kommt ohne Gentechnik und ohne chemisch-synthetische Pestizide aus. Naturland Landwirt:innen wie Anna Hefele aus Ainhofen in Bayern jäten das Unkraut zwischen den Sojapflanzen daher mechanisch. Doch damit nicht genug: Wir wollen noch umweltbewusster agieren als es die EU-Öko-Verordnung vorschreibt. Daher folgen wir den strengeren Bio-Richtlinien des Öko-Verbandes Naturland: Naturland Erzeuger:innen schützen aktiv Böden, Wasser und Klima, nutzen Ressourcen schonend und fördern die Artenvielfalt. Und wir? Produzieren so besseres Bio für unsere Umwelt – und für dich. Mehr erfahren Entdecke über 300 Naturland zertifizierte REWE-Bio Produkte online oder in deinem REWE-Markt! Mehr Bio für dich, besser für alle! Bei REWE Bio findest du über 300 Naturland zertifizierte Produkte im Markt und viele auch online. Naturland Landwirte … schützen aktiv Wasser & Böden fördern die Artenvielfalt kümmern sich um mehr Tierwohl verfolgen soziale Richtlinien Mehr REWE Bio Produkte Das könnte dich auch interessieren: Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen - Verkehrsexperte über unsere Mobilität in 10 JahrenGänseblümchen im Garten: Wachsen lassen oder entfernen?Minimalistisch leben: Diese 26 praktischen Tipps machen dein Leben leichterEierlikörkuchen: Einfaches Rezept für den Kuchen-KlassikerBiomüll in Bäckertüten entsorgen: Unter dieser Bedingung ist es möglichExpert:innen erklären: So selten solltest du deine Jeans waschen