
Tchibo Share Produkttest – entdecke wie der Mietservice von Tchibo bewertet wurde!
Die Ergebnisse im Überblick:



O-Töne der Teilnehmer
Gute Erfahrung
„[…] Der Liefer- und Retour-Prozess verlief einwandfrei. Besonders gefreut habe ich mich über die persönliche Grußkarte beim Erhalt der Ware. Mit den geliehenen Produkten war ich super zufrieden. Sie waren in einem guten Zustand![…]“
(Maya.Chaari)
Großartiges Konzept!
„[…] Die Idee, Kindersachen oder
zb. Outdoor-Ausrüstung zu mieten ist großartig.
Aber das Angebot ist derzeit
noch recht überschaubar! […]“
(kiwi84)
Für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung!
„[…] Nachdem ich nach einem Monat weitere Kleidung mieten wollte stellte ich positiv fest, dass das Angebot bereits erweitert wurde. Der Tchibo Share Shop ist eben noch in den Kinderschuhen, wird aber weiterhin ausgebaut. […]“
(von.flocke)
Pro
- schnelle und zuverlässige Lieferung
- transparente Geschäftsbedingungen
- umweltfreundliche Verpackung
- einfacher Rückversand
- stetige Erweiterung des Sortiments
Contra
- Auswahl derzeit noch beschränkt (Größen, Farben, Modelle und Kategorien)
Tolle Idee, allerdings verbesserungswürdig
Ich habe mich sehr gefreut am Produkttest teilnehmen zu dürfen. Vor ein paar Monaten bin ich zum zweiten Mal Mama geworden und dachte mir: „Klasse, dann kann ich noch ein paar Sachen mieten für die beiden.“
Hier mein Fazit:
Die Idee Kleidung zu mieten erscheint zunächst als nachhaltig und gerade mit kleinen Kindern als Resourcen schonend. Doch es lohnt sich hier auch mal einen kritischen Blick darauf zu werfen und das Konzept zu hinterfragen. Denn längst nicht bei jeder Kleidung ist dies aus meiner Sicht der nachhaltigste Weg.
Die Preise für die Mietzeit finde ich durchaus angemessen, schließlich muss einkalkuliert werden, dass auch Kleidungsstücke in einem nicht mehr akzeptablem Zustand zurückgesendet werden.
Viele Sachen im Sortiment wie z.B. Softshell Anzüge oder Matschhosen werden jedoch generell länger getragen. Schnell (im Durchschnitt innerhalb von 3-4 Monaten) ist man jedoch beim vollen Kaufpreis angelangt. Hier ist schon mein erster Kritikpunkt. Man zahlt immer den vollen Kaufpreis, auch wenn man das Produkt mit dem Zustand „wie neu“, also schon getragen, ausgewählt hat. Hier wäre doch ein Abschlag zum Kaufpreis angemessen. Hinzu kommt, dass der Kaufpreis bei Tchibo in vielen Fällen unter dem Kaufpreis bei Tchibo Share liegt…(Beispiel: ein Regenparka bei Tchibo-Share € 59.99, bei Tchibo seit Wochen reduziert erhältlich für € 42,00)
Und was passiert mit den Sachen, die nicht mehr dem Zustand „wie neu“ entsprechen? Hierüber konnte ich keine Information finden und darüber macht sich scheinbar auch keiner Gedanken….sehr schade.
Aus meiner Sicht ist es nachhaltiger Kleidung gebraucht zu kaufen und wieder zu verkaufen, gerade wenn man diese vor Ort auf Basaren, Flohmärkten etc. ersteht, entfallen auch noch die Transportkosten und das Verpackungsmaterial.
Sinn macht für mich das Mieten von Kleidung nur für einmalige Anlässe und spezielle Kleidung wie z.B. Einladung zu einer Hochzeit, Taufkleidung etc.
Immer wieder gerne !
Für mich stand ein zweiwöchiger Outdoor / Wander / Camping- Urlaub in Island an. Mit Tchibo-Share habe ich mir Kleidung für diesen Urlaub ausgeliehen: Regenjacke, Fleece-Jacken, Warme Pullis).
Die Auswahl fand ich je nach Kategorie super bis mangelhaft. Wenn es z.B. um Oberteile ging konnte ich zwischen mindestens 5 Jacken wählen. Als ich jedoch nach einer Sport / Outdoor-Hose gesucht habe, wurde ich überhaupt nicht findig. Ich denke, hier gibt es noch viel Verbesserungspotential. Ich fände es super, wenn es in jeder Kategorie eine gewisse Grundauswahl gäbe.
Der Liefer- und Retour-Prozess verlief einwandfrei. Besonders gefreut habe ich mich über die persönliche Grußkarte beim Erhalt der Ware.
Mit den geliehenen Produkten war ich super zufrieden. Sie waren in einem guten Zustand! Dabei muss man aber auch beachten, dass ich diese für einen Outdoor-Urlaub gebraucht habe und daher Flecken oder kleine Mängel kein Problem gewesen wären.
Mit dem Mietpreis der Kleidungsstücke war ich zufrieden. Mit 40 Euro konnte ich mich wirklich sehr gut ausrüsten (Jedoch nur Oberbekleidung).
Insgesamt kann ich den Service, insbesondere wenn es um einmalige/ oder selten genutzte Kleidung geht, wirklich weiterempfehlen!
Alles sehr gut geklappt, aber ob wirklich nachhaltig?
Da ich immer neugierig und interessiert bei neuen Ideen und Produkten bin, habe ich mich als Testerin beworben. Die Anmeldung funktionierte einwandfrei und auch die Website empfinde ich als gut strukturiert und übersichtlich.
Mit der Konfektionsgröße 38 kam der Shop bezüglich Auswahl, schnell an seine Grenzen. Die meisten Angebote die mir gefielen, waren leider schon vergeben. Im Endeffekt habe ich beim ersten mal nur ein Kleid geliehen. Die Bestellung lief reibungslos und 3 Tage später war mein Päckchen angekommen. Schön verpackt, mit persönlicher Karte und allerdings einem großen Kleber direkt auf der Front des Kleides. Ich war ein bisschen irritiert, denn ich käme nie auf die Idee auf einen Stoff einen Aufkleber zu kleben. Glücklicherweise ging er ohne Rückstände ab.
Nach ca. 2 Wochen sendete ich es mit dem Retourenschein zurück. Bis jetzt halt alles super funktioniert und ich bin zufrieden mit dem Ablauf.
Ob das Leihen über einen Online-Anbieter wirklich nachhaltig ist, ich bin mittlerweile am Zweifeln.
Für Familien mit Kleinkindern und Schwangere oder auch mal für einen ausgefallenen Anlass macht es Sinn, Kleidung zu mieten. Allerdings denke ich, dass regionale Tauschbörsen auch eine Option sein können und man nicht quer durch Deutschland Pakete versenden muss und den CO2 Ausstoß hochtreibt.
Ich denke ich werde mich in meiner Region nach einer Tauschbörse umsehen und mal schauen ob das eine gute Alternative ist.